ARDAS
DAS ARDAS - Die Yoga-Oase im Herzen von Hamburg-Ottensen
  • Home
  • >
  • Veranstaltung

Artikel mit Schlagwort

Veranstaltung

intro: ... und nach dem Klima-Streik zum Trance Dance!

Veröffentlicht am 04.09.2019

Mittags versuchen, die Welt zu retten und dann abends neue Kraft und Energie tanken: Am Freitag, den 20. September 2019, ruft die Fridays-for-Future-Bewegung unter #AlleFürsKlima zum Streik aller Generationen auf! Grund ist das Treffen des Klimakabinetts der Bundesregierung, um ein Paket mit konkreten Klimaschutzmaßnahmen zu beschließen. In Hamburg startet und endet die Strecke am Jungfernstieg. Beginn: 12 Uhr.

Und am selben Tag gibt´s endlich wieder Trance Dance mit Subagh (Beginn: 19 Uhr). Wir freuen uns auf Dich! 

 

intro: „Giving Tuesday“ – das ARDAS ist dabei!

Veröffentlicht am 13.11.2024

Yoga machen, eine Spende geben und so Menschen in Not Yoga ermöglichen: Das ARDAS macht mit! Wir beteiligen uns am 3. Dezember zum „Giving Tuesday“ mit einer Yogastunde an der Aktion „Sonnengruß für alle – YOGAHILFT“! 

Wie funktioniert´s genau?

  • Meher gibt am Dienstag, 3.12.2024, um 10:30 Uhr einen außerplanmäßigen Kurs Kundalini Yoga zum Thema Herzöffnung (bis 12:00 Uhr).
  • Du gibst in eine Spendenbox so viel Geld, wie Du kannst und magst.

 

Was passiert mit Deiner Spende?

  • Dein Geld geht an den Verein Yoga für alle e.V., der mit dem Programm YOGAHILFT Menschen in Not Kraft, Zuversicht und Freude schenkt.
  • Mit der Aktion, an der sich Yogastudios in ganz Deutschland beteiligen, sollen insgesamt 8.000 Euro an Spenden erzielt werden. Damit können 100 x 15 Menschen mit Yoga versorgt werden.
  • Der Verein kooperiert mit 54 staatlichen und sozialen Einrichtungen. Jede Woche unterrichten 62 YOGAHILFT-Lehrerinnen bis zu 900 Menschen bundesweit in 81 YOGAHILFT-Gruppen. So wird Yoga dort strukturell etabliert, wo das Lifestyle-Yoga nicht hinreicht: Strafvollzug, Menschen in Altersarmut, Menschen mit Behinderung, Kinder in Brennpunkt-Schulen.
  • Übrigens: Der „Giving Tuesday“ ist als Reaktion auf den „Black Friday“ entstanden.

Sei dabei – wir freuen uns auf Dich!

Yoga machen, eine Spende geben und so Menschen in Not Yoga ermöglichen: Das ARDAS macht mit! Wir beteiligen uns am 3. Dezember zum „Giving Tuesday“ mit einer Yogastunde an der Aktion „Sonnengruß für alle – YOGAHILFT“! 

Wie funktioniert´s genau?

  • Meher gibt am Dienstag, 3.12.2024, um 10:30 Uhr einen außerplanmäßigen Kurs Kundalini Yoga zum Thema Herzöffnung (bis 12:00 Uhr).
  • Du gibst in eine Spendenbox so viel Geld, wie Du kannst und magst.

 

Was passiert mit Deiner Spende?

  • Dein Geld geht an den Verein Yoga für alle e.V., der mit dem Programm YOGAHILFT Menschen in Not Kraft, Zuversicht und Freude schenkt.
  • Mit der Aktion, an der sich Yogastudios in ganz Deutschland beteiligen, sollen insgesamt 8.000 Euro an Spenden erzielt werden. Damit können 100 x 15 Menschen mit Yoga versorgt werden.
  • Der Verein kooperiert mit 54 staatlichen und sozialen Einrichtungen. Jede Woche unterrichten 62 YOGAHILFT-Lehrerinnen bis zu 900 Menschen bundesweit in 81 YOGAHILFT-Gruppen. So wird Yoga dort strukturell etabliert, wo das Lifestyle-Yoga nicht hinreicht: Strafvollzug, Menschen in Altersarmut, Menschen mit Behinderung, Kinder in Brennpunkt-Schulen.
  • Übrigens: Der „Giving Tuesday“ ist als Reaktion auf den „Black Friday“ entstanden.

Sei dabei – wir freuen uns auf Dich!

intro: 10% off! Massage-Specials zur Grünen Diät!

Veröffentlicht am 11.03.2019

Vom 22. bis 30. März unterstützen wir Euch bei der Grünen Diät nach Yogi Bhajan und bieten Euch zusätzlich verschiedene Specials an:
In dieser Zeit könnt Ihr unsere ARDAS-Massage-Angebote zu einem um 10 Prozent reduzierten Preis genießen! Diese Bodywork-Specials sind die ideale Ergänzung zur inneren Reinigung und zum Detox-Yoga in unseren Kursen.

Entspanne, entgifte und tanke neue Energie mit:

- der hawaiianischen Heilmassage LOMI LOMI bei Subagh

- SHIATSU bei Liv Saran

- Entspannungsmassagen bei Ulli Sievert

Weitere Infos zur unserem yogischen Frühjahrsputz finde bitte hier.

 

intro: All Night Kirtan mit dem Mul Mantra!

Veröffentlicht am 17.03.2019

Es ist einer der ARDAS-Höhepunkte im ganzen Jahr: Unsere All Night Meditation, bei der wir eine ganze Nacht lang chanten werden!

Wann? Freitag, 22.3., 21:00 Uhr bis Samstag, 23.3., 8:30 Uhr.

Jetzt steht auch das Mantra fest: Wir werden das Mul Mantra chanten! Dieses Mantra beinhaltet wie eine Wurzel („Mul“) praktisch die gesamte Philosophie und Psychologie unseres menschlichen Potenzials in einem einzigen komprimierten Satz. Das Mul Mantra ist die Essenz des Kundalini Yoga!

Geplant ist außerdem, dass eines der Module das Lange Enk Ong Kar sein wird, vermutlich (je nach Gruppe) 2 1/2 Stunden ...

Das gemeinsame Chanten bringt uns in eine tiefgehende Gruppen-Meditation. Diese Tradition des Kundalini Yoga möchten wir gern mit Dir teilen!

Zum Ablauf: 50 Minuten chanten wechseln sich fortlaufend mit 10 Minuten Pause ab. Mantra-Zettel sind vorhanden.

Kommen und Gehen ist die ganze Nacht über möglich, schlafen vor Ort auch. Auch für Dein leibliches Wohl wird gesorgt sein.

Und am Samstag beschließen wir die Nacht mit dem Sadhana, welches um ca. 08:30 Uhr endet.

Bitte sei 10–15 Minuten vor pünktlichem Beginn da!

Kosten: Deine Spende an unser aktuell unterstütztes Kinderprojekt ist willkommen!

intro: Alles, was Du für Kartas Soma-Tantra brauchst

Veröffentlicht am 27.11.2019

Bald ist es so weit! Am Freitag (19:00-ca. 22:30 Uhr) startet Karta mit einem Offenen Abend, weiter geht´s am Samstag mit dem Tages-Workshop (10:00 bis ca. 18:30 Uhr mit Mittagspause).

Alles, was Du brauchst und wissen musst, um Dich wohlzufühlen und entspannt anzukommen, findest Du hier:

- Bring bitte mit:

Matte, Decke, Sitzkissen bei Bedarf, Socken, Getränk in Trinkflasche (kein Glas) oder Thermoskanne ... und was Du sonst noch fürs Yoga brauchst.

- Einlass 60 Minuten vor Beginn

- Achtung, beide Workshops finden nicht im ARDAS statt, sondern wegen der großen Nachfrage in einem größeren Raum:
WEG Wohnschule (ehem. Pestalozzi Grundschule)
Kleine Freiheit 68 (Eingang Gebäude-Rückseite)
22767 Hamburg

Bitte beachtet:  Der EINGANG befindet sich an der Gebäude-Rückseite!
(von der Kleinen Freiheit kommend).

- Wir empfehlen die Anreise via Öffis. Nur ca. 5 Gehminuten zur S-Reeperbahn (Ausgang zur Holstenstraße).

Parken direkt vor Ort nicht möglich. Parkplatzsuche öfter erfolgsversprechend z. B. an der Holstenstraße oder Louise-Schröder-Straße.

Es sind noch Anmeldungen möglich! Alle Infos dazu findest Du hier.

intro: Alleskönner Avocado!

Veröffentlicht am 06.03.2019

Wir freuen uns auf unseren yogischen Frühjahrsputz!

Vom 22. bis 30. März unterstützen wir Euch bei der Grünen Diät nach Yogi Bhajan und bieten Euch zusätzlich verschiedene Specials an.

Wer neun Tage nur grüne Nahrungsmittel wie Salate, grünes gedämpftes Gemüse, Mungbohnen, Oliven und grünes Obst isst (und nein, grüne Gummibärchen zählen nicht dazu 😉), sollte unbedingt an die Avocado denken! Sie passt in fast jeden grünen Smoothie, da sie mit süßen und salzigen Nahrungsmitteln kombiniert werden kann, und ist auch noch supergesund: Avocados senken den Cholesterinspiegel, enthalten viel Vitamin A, Kalzium, Spurenelemente, ungesättigte Fettsäuren und vieles mehr. Plus: Sie machen satt!

Weitere Informationen zu unserem yogischen Frühjahrsputz finde bitte hier.

intro: Am Sonntag zum letzten Mal Yoga im Park!

Veröffentlicht am 21.08.2019

Das Wetter scheint es gut mit uns zu meinen für unsere diesjährige letzte Yoga-im-Park-Session im Rathenau-Park!

Genieße Kundalini Yoga unter Bäumen, während die Vögel dazu zwitschern und zwischendurch mal die Glocken läuten...

Wann? Sonntag, 25. August, 9:00 Uhr–10:30 Uhr

Wo? Rathenau-Park

Kosten: auf Spendenbasis

Weitere Infos finde bitte hier.

Für unsere Yogareise nach Amrum Ende Mai 2023 (28. Mai bis 3. Juni) ist spontan ein Platz frei geworden! Entspanne am Meer, tanke neue Energie mit Yoga, lass Dich von leckerem vegetarischem Essen verwöhnen! 

intro: Aufwach-Tipp Nr. 1 fürs Sadhana!

Veröffentlicht am 16.01.2019

Noch drei Tage! Am Samstag, 19. Januar, startet unsere Intensiv-Sadhana-Zeit! Beginn (weil Wochenende): 6:00 Uhr morgens. Es lohnt sich!

Damit Du leichter aus den Federn kommst, hier unser Aufwach-Tipp Nr. 1:

Trink, noch im Bett, eine Tasse heißes Wasser! Aus ayurvedischer Sicht kurbelt es den Kreislauf und die Verdauung an und wirkt entgiftend.

Dein heißes (am besten mehrere Minuten lang abgekochtes) Wasser kannst Du z.B. vor dem Zubettgehen in einen Thermobecher oder in einer Thermoskanne neben Dein Bett stellen. So hast Du es gleich zur Hand, wenn Dein Wecker klingelt!

intro: Aufwach-Tipp Nr. 2 fürs Sadhana

Veröffentlicht am 17.01.2019

Noch zwei Tage! Am Samstag, 19. Januar, startet unsere Intensiv-Sadhana-Zeit! Beginn (weil Wochenende): 6:00 Uhr morgens. Es lohnt sich!

Damit Du leichter aus den Federn kommst, hier unser Aufwach-Tipp Nr. 2:

Feueratem ist der Espresso der Yogis! Mach dazu noch im Bett liegend erst Katzenstreckungen und danach eine Minute Stretch Pose mit Feueratem!

Macht superwach!

intro: Aufwach-Tipp Nr. 3 fürs Sadhana

Veröffentlicht am 18.01.2019

Noch ein Tag! Morgen, Samstag, 19. Januar, startet unsere Intensiv-Sadhana-Zeit! Beginn (weil Wochenende): 6:00 Uhr morgens. Es lohnt sich!

Damit Du leichter aus den Federn kommst, hier unser Aufwach-Tipp Nr. 3:

Der yogische Jungbrunnen – blitzwach mit kalter Dusche! Anwendungen mit kaltem Wasser sind eine traditionelle und bewährte Morgenroutine aus dem Kundalini Yoga! Dusche dabei mit kaltem Wasser immer zum Herzen hin: bei den Füßen beginnen, dann die Arme, dann Bauch, Oberkörper und das Gesicht. Dein Körper wird es Dir danken!

intro: Aufwach-Tipps für unsere Sadhana-Aktion

Veröffentlicht am 22.06.2023

Von Freitag bis Montag (23.-26.06.2023) bieten wir ganz klassisch von 05:30-08:00 Uhr traditionelles – und für Dich kostenfreies* – Frühmorgenyoga & Meditation (Sadhana) im ARDAS an. Und zwar im "Aquarian-Sadhana-Format", also volle 2 1/2 Stunden (inkl. JapJi).

Jetzt rund um die Sommersonnenwende wird es schon früh hell, das erleichtert das Aufstehen enorm. Was sonst noch hilft:
* Heißes Wasser trinken – das regt den Stoffwechsel an.
* Kalt duschen.
* Feueratem.

Das Commitment lohnt sich! Nach einem Sadhana startet man ganz anders, leicht und dabei energetisiert in den Tag.
Wir freuen uns auf Dich!

intro: Bald da: Yoga unter Bäumen!

Veröffentlicht am 11.06.2019

In weniger als einem Monat ist es endlich so weit: Wir starten wieder mit unserem Charity-Yoga unter freiem Himmel im Rathenau Park!

An jedem Sonntag im Juli und August von 9:00–10:30 Uhr.

Weitere Infos finde bitte hier.

intro: Bewegung. Tanz. Stille

Veröffentlicht am 24.01.2019

Offene Kleingruppe

 Freitags von 10:45–12:00 Uhr mit Ulli Sievers

Hier gibt es Raum für Deine Bedürfnisse, die sich in Form von Bewegungen zeigen, sich Raum nehmen dürfen. Eine einfache Anleitung und Musik unterstützen Dich dabei.

Dies ist ein Weg, um seinen Körper (wieder) besser wahrzunehmen und den eigenen Impulsen zu folgen. Durch das Erforschen unserer körperlichen Möglichkeiten und das Hineinspüren in uns, in den Moment, können neue Bewegungen entstehen – Fitness also mal ganz anders!

In einer achtsamen Gruppe begegnen wir uns selbst und den anderen. Wenn wir lernen, dies zuzulassen, uns einzulassen, entstehen immer wieder "Wunder" – so bezeichne ich Begegnung, die im Moment geschieht. Manchmal ist so ein Moment das innere Loslassen. Wir spüren mehr Verbundenheit mit allem um uns herum. Die Klänge und Rhythmen der Musik unterstützen uns dabei.

An diesem Freitag können wir "üben", uns so sein zu lassen, wie wir sind und das dasein zu lassen, was sich zeigt. Es gibt kein Richtig und kein Falsch.

Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Komm so, wie Du bist! Lockere Kleidung ist empfohlen.

Anmeldung bitte für das erste Mal per E-Mail (ullisievers@gmail.com) oder Telefon (0177 / 795 3021) bei Ulli Sievers.

Kosten pro Einheit: 15 € / ermäßigt 12 € (vorerst auf 7 Teilnehmer begrenzt).

intro: Carpe diem – auf zu Karta!

Veröffentlicht am 07.11.2019

Es ist wirklich eine ganz seltene Gelegenheit, unseren spirituellen Lehrer Karta Singh live und in Farbe in Hamburg zu erleben!

Daher unter Tipp: Carpe diem – auf zu Karta! Erlebe Kartas Kraft, sein großes Herz, seinen Humor und seine Weisheit in dynamischen Kundalini-Yogaübungen, Tranceelementen, tiefer Meditation und Entspannung endlich wieder in Deutschland.

Weiter Infos und Anmeldung zu seinem Soma-Tantra-Workshop vom 29. bis 30.11. gibt es hier.

 

intro: Das ARDAS im Februar

Veröffentlicht am 04.02.2023

Und hier kommen unsere Specials für den Februar:

* Kostenloses Sadhana mit Meher: Morgenyoga, Meditation und Mantrachanten an jedem Samstag von 6:00 bis 8:00 Uhr (ja, morgens!). Eine tolle Möglichkeit, wieder in die eigene Mitte zu kommen!
* Mantrasingen mit Amrita und Robert am Samstag, 18.02., von 18:00 bis 18:30 Uhr. Gemeinsam bringen wir das ARDAS zum Klingen!
* Unser Grundkurs am Samstag, 25.02., von 13:00 bis 17:00 Uhr. Schnuppere ins Yoga rein oder frische Deine Kenntnisse auf!

intro: Das ARDAS im November

Veröffentlicht am 02.11.2024

Freut Euch auf den November:

* Freitag, 15.11.: Info-Abend zu unserer Yogalehrer*innen-Ausbildung (20:15 Uhr)
* Samstag, 16.11.: Mantra-Singen mit Amrita und Robert (18:00 Uhr)
* Samstag: 23.11.: Unser Yoga-Grundkurs – alle Basics an einem Nachmittag (13:00 Uhr)

Herzlich willkommen!

intro: Das ARDAS im Oktober

Veröffentlicht am 02.10.2023

Der Herbst wird bunt! Wir freuen uns auf Euch!

Alle Infos findest Du in unserem Veranstaltungskalender.

intro: Das ARDAS im Spätsommer

Veröffentlicht am 02.09.2023

Wir treten in eine Zeit des Übergangs ein. An manchen Tagen ist es schon recht kühl, an anderen Tagen wärmt uns die Kraft der Sonne noch richtig durch. Bleib in Deiner Balance – zum Beispiel mit Yoga!

FREUT AUCH AUF UNSERE ANGEGEBOTE IM HERBST:

* 23. September von 13 bis 17 Uhr: Unser Grundkurs für (Wieder-)Einsteiger*innen
* 6. Oktober von 20.30 bis 22.30 Uhr: Heilkreis – für Dich, für Mutter Erde, für alle Wesenheiten. Mit Subagh und Meher
* ab 10. Oktober dienstags und freitags: Eine Reise durch die Chakren mit Hardyal
* 14. Oktober von 18:00 bis 19:30 Uhr: Mantrasingen mit Amrita und Robert
* 20. Oktober von 20.30 bis 22.30 Uhr: Freies Tanzen mit Trance-Elementen mit Subagh

 

intro: Das Mul Mantra bei der All Night Kirtan!

Veröffentlicht am 20.03.2019

Wir freuen uns schon sehr darauf, mit Euch eine ganze Nacht lang das Mul Mantra zu chanten!

Wann? Freitag, 22.3., 21:00 Uhr bis Samstag, 23.3., 8:30 Uhr

... und wer das Mul Mantra noch nicht kennen sollte oder sich noch einmal die Übersetzung anschauen mag, hier ist es:

 

Ek Ong Kar  – Schöpfer und Schöpfung sind eins.

Sat Nam – Wahrheit ist im Klang (Namen) des Seins (Gottes).

Kartaa Purkh – Das in allem wirkt.

Nirbhao – Furchtlos.

Nirvair – Ohne Erinnerung.

Akaal Moorat – Unsterblich.

Ajoonee – Ungeboren.

Saibhang – Aus sich selbst erleuchtet.

Gur Prasaad – Durch die Gnade des Guru.

Jap – Wiederhole und meditiere.

Aad Sach – Wahr im Anfang.

Jugaad Sach – Wahr durch alle Zeiten.

Hai Bhee Sach – Wahr sogar im Jetzt.

Nanak Hosee Bhee Sach – Nanak sagt, die Wahrheit ist ewig.

 

Weitere Infos zur All Night Kirtan finde bitte hier.

 

intro: Deine Spende für den Surf Club Altona e.V.

Veröffentlicht am 10.07.2019

Yoga machen und dabei Gutes tun: Unser Charity-Yoga "Yoga unter Bäumen im Rathenau Park" (jeden Sonntag im Juli und August von 9:00–10:30 Uhr) ist für Euch kostenlos!

Wir freuen uns aber über eine Spende, die an den Surf Club Altona e.V. geht! Der Surf Club Altona ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Menschen, die Lust haben, etwas zu bewegen. Manche sind Surfer, manche (noch) nicht. Der Surf Club Altona hat sich zum Ziel gesetzt, jeden Sommer ein Surf Camp in Dänemark für Kinder und Jugendliche (9–16 Jahre) anzubieten, deren Eltern über kein Urlaubsbudget verfügen. Auch dieses Jahr hat es mit der Dänemark-Reise wieder geklappt!

Foto: Surf Club Altona e.V.

intro: Der Kitchari-Heilige

Veröffentlicht am 11.01.2019

Optimal unterstützt wirst Du in Deiner Intensiv-Sadhana-Zeit, wenn Du Dich für 40 Tage (oder so lange Du es schaffst) ausschließlich von Kitchari ernährst.

Yogi Bhajan erzählte gern diese Geschichte: „In Indien lebte einst ein heiliger Mann. Mungbohnen und Reis waren alles, was er zu sich nahm. Jeden Abend bereitete er dieses Mahl zu und verzehrte es am nächsten Morgen zum Frühstück. Dieser Mann war ein strahlendes Licht, allein seines Essens wegen. Die Menschen kamen von weit her, um von ihm geheilt zu werden. Jeden Morgen gab es eine lange Schlange an Wartenden vor seiner Tür. Egal, welche Krankheit sie hatten, er verordnete ihnen Mungbohnen und Reis. Und sie wurden gesund! Deshalb nennt man es auch Essen der Engel. Darin stecken Kohlenhydrate und Proteine und einfach alles, was der Körper braucht.“

Klingt gut? Das Rezept findest Du   hier!

intro: Der März ist da!

Veröffentlicht am 01.03.2023

Wir freuen uns auf viele schöne Begegnungen mit Euch! Den Trance Dance leitet wie immer Subagh an, Mantrasingen findet dieses Mal mit Meher statt. Alle Neueinsteiger dürfen sich über einen Grundkurs freuen. Herzlich willkommen!

intro: Entspannen und Kraft tanken am Chiemsee

Veröffentlicht am 07.03.2024

Sehnst Du Dich nach einer erdenden Auszeit vom Alltag? Möchtet Du in die Stille eintauchen, auch einmal Klosterluft schnuppern? Wir fahren mit Euch wieder zu einem ganz besonderen Ort: zur Abtei Frauenwörth auf der Fraueninsel im Chiemsee. 

Wir finden: ein idealer Ort des Rückzugs. Der Aufenthalt dort ist eine feine Gelegenheit, einmal die Atmosphäre eine Klosters kennenzulernen.
Tauch mit uns ein in eine Welt der Stille und der inneren Einkehr. Komm ganz bei Dir an und tanke neue Kraft! Und was wäre besser geeignet, um wieder in die eigene Mitte zu kommen als Yoga und Meditation? Dazu kommt die vitalisierende Energie der Natur, die im September immer noch auf dem Höhepunkt ihrer Kraft ist. 

Lass Dich von einem ruhigen und heilenden Tagesrhythmus, der vom Yoga strukturiert wird, tragen und ausbalancieren!
Wir werden traditionelles, dynamisches Kundalini Yoga praktizieren und ergänzend dazu entspannendes Yin Yoga sowie Elemente aus dem Vinyasa Flow Gentle üben.

Weitere Informationen findest Du hier.

intro: Es wird ein bunter November!

Veröffentlicht am 01.11.2022

Von wegen grau und trübe! Wir machen es uns nett und halten uns mit Yoga fit. Und großartige Specials gibt's im November auch. Schau mal hier

intro: Flyer für Workshop mit Karta Singh!

Veröffentlicht am 03.06.2019

Für den Soma-Workshop mit Karta Singh am Freitag, den 29.11., und am Samstag, den 30.11., gibt es jetzt auch den Flyer als Download!

Anmeldungen gern per E-Mail unter info@ardas-yoga.de

intro: Frühling? Frühling!

Veröffentlicht am 12.03.2023

Auch wenn es, blickt man in diesem Tagen aus dem Fenster, vielleicht nicht danach aussieht: Der Frühling kommt, unaufhaltsam. Und er hat eine Botschaft für uns im Gepäck: Wie die Natur sich öffnet, so können auch wir uns öffnen. Zum Beispiel für eine regelmäßige Yogapraxis. Bei aller Veränderung um uns herum können wir es dann schaffen, weiter in unsere Mitte zu kommen. Kraft zu tanken für all das um uns herum. Wir können uns für mehr Leichtigkeit öffnen – zum Beispiel beim Trance Dance mit Subagh (17. März, 20:30 Uhr). Wir können uns aber auch für mehr Lebensfreude und Weite im Herzen öffnen – zum Beispiel beim Chanten von Mantras (am 18. März um 18 Uhr, mit Meher). Oder öffne Dich für mehr Zeit Dir gegenüber und geh mit uns auf Yogareise (nach Amrum oder zum Chiemsee). Lass Dich vom Yoga inspirieren!

intro: Frühlingsfit mit grünen Smoothies!

Veröffentlicht am 03.03.2019

Die Tage werden heller, die Sonne scheint wärmer: Der Frühling ist da! Zeit für unseren traditionellen yogischen Frühjahrsputz!

Vom 22. bis 30. März unterstützen wir Euch bei der Grünen Diät nach Yogi Bhajan und bieten Euch zusätzlich verschiedene Specials an.

Die Grüne Diät ist eine entgiftende Kur und sehr einfach: Du isst für 9 Tage (oder bei chronischen Erkrankungen z.B. 40 Tage) nur grüne Nahrungsmittel, z.B.

- Salate

- gedünstetes grünes Gemüse (Zucchini, Spinat, Wirsing, Lauch, Frühlingszwiebeln, Spitzkohl, Artischocken …), grüne Oliven

- Früchte (Avocados, Kiwi, grüne Trauben, grüne Äpfel …)

- Mungbohnen und Sprossen als Proteinquelle

 

Ein grüner Smoothie ist dabei ein super Start in den Tag.

Hier eines von vielen Rezepten – probier gern herum, was Dir am besten schmeckt.

Du brauchst für eine Person:

  • eine Handvoll Feldsalat
  • eine grüne Birne
  • ein paar Kürbiskerne

Gib den gewaschenen Salat zusammen mit der klein geschnittenen Birne, den Kürbiskernen und einem halben Glas Wasser in den Blender. Gut mixen! Nach Bedarf noch Wasser zugeben und genießen! Auch prima mit Kiwi statt Birne.

Keine Lust, jeden Morgen selbst zu mixen? Wir servieren Dir Deinen Smoothie im ARDAS! Komm während der 9 Tage einfach zu den Morgenkursen und hol Dir Deinen Smoothie ab. Wir bitten um eine faire Spende, die an ein gemeinnütziges Projekt für Kinder geht.

Weitere Informationen zu unserem yogischen Frühjahrsputz finde bitte hier.

 

intro: Gurdjieff-Bewegungen: Workshop im ARDAS

Veröffentlicht am 15.08.2019

Es gibt wieder einen Gurdjieff-Workshop mit Ekant!

Wann?  Fr., 06. September - So 08. September 2019 (Sa 10-18 Uhr, So 9-16 Uhr), offener Abend Fr 19:30-22 Uhr (neue Anfangszeit)

Thema dieses Workshops ist das Dreieck. Die Einfachheit des Daseins. Die Stille des Herzens. Gleichzeitigkeit und Wachheit. 

Auf und ab, vor und zurück, ja und nein... das sind die turbulenten Bewegungen des Lebens.

Aber sind wir wirklich mit der Lebensbewegung verbunden und eins?
Folgen wir ihr – oder versuchen wir, uns gegen sie zu wehren, und werden dann umso unmittelbarer von ihr mitgerissen...?

Wann sind wir wirklich "da" und "verbunden", "anwesend" und "wach"?

Die Gurdjieff-Arbeit hilft und unterstützt uns auf der Suche nach uns selbst - nach Einfachheit und Dasein, nach Stille und Präsenz, nach Wachsamkeit und Weitblick - und hilft uns, wach zu werden und wach zu sein. Die Praxis der Gurdjieff-Bewegungen führt uns zurück in eine innere Ausgeglichenheit und Harmonie, in eine ungeahnte Balance von Körper, Verstand und Herz. Einstimmende Übungen, das Beschäftigen mit Aspekten der Gurdjieff-Lehre, vertiefende Meditationen und der Austausch in der Gruppe bilden den Rahmen um das zentrale Thema der Gurdjieff-Bewegungen.

Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Frauen & Männer jeden Alters sind herzlich willkommen.

Kosten: 165 €, Freitag offener Abend 20 €

Ort: ARDAS

Hier geht es zur Anmeldung.

intro: Gurdjieff-Movements

Veröffentlicht am 26.01.2019

Gurdjieff-Movements – eine spirituelle Praxis

Offener Abend am Freitag, 15. März.

Seminar am Samstag und Sonntag, 16. und 17. März.

Bereits seit ein paar Jahren bietet Ekant Jürgen Billing vierteljährlich diese Wochenend-Workshop im ARDAS an – für Menschen, die kontinuierlich im Sinne und mithilfe der Gurdjieff-Lehre und den Gurdjieff-Bewegungen lernen, forschen und an sich arbeiten wollen.

Gemeinsam schafft die Gruppe einen besonderen Raum der Achtsamkeit und Wachheit, der Offenheit für Geist und Herz – der ehrlichen, respektvollen und nährenden Auseinandersetzung mit uns selbst. Einstimmende Übungen, vertiefende Meditationen und der Austausch in der Gruppe bilden den Rahmen um das zentrale Thema der Gurdjieff-Bewegungen.

Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Frauen & Männer jeden Alters sind herzlich willkommen.

Nächster Termin:
15. bis 17. März 2019 
(Samstag: 10:00-18:00 Uhr, Sonntag: 09:00-16:00 Uhr / Offener Freitagabend: 19:30-22.00 Uhr)

Kosten:
Seminar inkl. Offener Abend: 165,00 €

Offener Abend am Freitag:      20,00 €

intro: Heute in einer Woche...

Veröffentlicht am 30.06.2019

... starten wir mit unserem Charity-Yoga im Rathenau-Park!

Dann geht unser ARDAS-Sommer-Special in die zweite Runde. Unser Yoga ist für Dich kostenfrei, wir freuen uns über eine Spende zugunsten eines gemeinnützigen Projekts für Kinder.

An allen Sonntagen im Juli & August 2019 von 9:00-10:30 Uhr.

Weitere Infos finde bitte hier

intro: Heute: Mantra-Singen!

Veröffentlicht am 05.04.2019

Heute um 19 Uhr (bis ca. 21 Uhr) beginnt unser zweiter Mantra-Abend im ARDAS – mit Live-Musik!

Unsere Musiker*innen freuen sich schon sehr – es sind:

Caro: Gitarre und Gesang

Christoph Karl: Gitarre

Hardyal: Gesang

Hari Raj: Harmonium, Gesang

Pritam Soorya: Percussion

Gemeinsam chanten wir die Mantras Ong Namo, Guru Ram Das und Chattr Chakkr Varti.

Sei dabei, wir freuen uns auf Euch!

Kosten: auf fairer Spendenbasis (i.d.R. ab 10,00 €) – danke!

Weitere Infos zum Mantra-Abend finde bitte hier

intro: In einer Woche geht´s los!

Veröffentlicht am 28.01.2023

In einer Woche starten wir mir unsere Sadhana-Aktion! An allen Samstagen im Februar bieten wir traditionelles Morgenyoga & Meditation (Sadhana) an! Jeweils von 06:00 bis 08:00 Uhr (ja, morgens!) im ARDAS.

Wir singen dabei u.a. sieben Mantren aus der Tradition des Kundalini Yoga. Die Texte an sich sind recht kurz und lassen sich schnell beim Chanten lernen. Für alle, die damit noch nicht vertraut sind, haben wir Mantra-Zettel vorbereitet. 😊

Die Benefits, die das Chanten bringt: die Öffnung des Herzens, ein meditativer Mind und Harmonie von Körper, Geist und Seele. Man startet einfach rundum gestärkt in den Tag. Probier's aus, wir freuen uns auf Dich!

intro: Investiere in Dich – ohne einen Cent!

Veröffentlicht am 08.01.2019

Ab 19. Januar ist es wieder so weit: Ein Mal im Jahr bieten wir eine Intensiv-Sadhana-Zeit an, in der wir als offene Gruppe in gegenseitiger Unterstützung gemeinsam für 40 Tage diesen Weg beschreiten.

Was kostet das Intensiv-Sadhana?

Sadhana ist immer kostenfrei! Du investierst in Dich ohne einen Cent! Mach Dir also selbst ein Geschenk – Du musst lediglich früher als sonst aufstehen!

Was ist Sadhana?

Sadhana ist eine tiefgehende spirituelle Disziplin in der Tradition des Kundalini Yoga. Gemeinsam praktizieren wir in den ambrosischen Stunden vor Sonnenaufgang Yoga und chanten uns in eine tiefe Meditation. Werktags von 5.00 bis 7.30 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 6.00 bis 8.30 Uhr. Sadhana findet im ARDAS seit 2002 jeden Tag statt.

Was sind die Benefits?

Sadhana ist über Generationen hinweg ein bewährter Weg zu Deiner Kraft und Mitte. Es stärkt den Körper und klärt den Geist. Lerne diese Tradition während unserer Intensiv-Sadhana-Zeit kennen! Wir üben für 40 Tage jeden Tag dieselbe Kriya, um deren Wirkung und Transformationskraft zu erforschen. Tauche dabei tief in Dich selbst hinein!

Muss ich dafür jeden Tag dabei sein?

Natürlich nicht! Komm gern sporadisch vorbei, wenn es für Dich passt. Ansonsten kannst Du die Kriya auch gern zu Hause machen. Die besten Effekte erzielst Du aber, wenn Du am besten täglich teilnimmst. Der Gruppeneffekt unterstützt Dich dabei!

Tipp:

Optional unterstütze Deinen Reinigungseffekt mit Kitchari. Auf Grundlage von Mungbohnen, Reis und Gemüse ernährst Du Dich dabei traditionell 40 Tage ausschließlich davon. Diese Mono-Diät entlastet das Verdauungssystem und gibt Dir, leicht verdaubar, alles, was der Körper braucht.
Das Rezept findest Du  hier.
Die Kriya lade Dir gern  hierherunter.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Komm einfach vorbei. Wir freuen uns auf Dich!

 

intro: Ist Dein Kühlschrank schon grün?

Veröffentlicht am 19.03.2019

In drei Tagen startet unser yogischer Frühjahrsputz!

Vom 22. bis 30. März unterstützen wir Euch bei der Grünen Diät nach Yogi Bhajan und bieten Euch zusätzlich verschiedene Specials an.

Hast Du schon Deinen Kühl- und Vorratsschrank mit grünen Lebensmitteln bestückt?

Unser Tipp: Lass Dich von Deiner Intuition leiten und lass Dich auf dem Markt von grünem Gemüse und Obst inspirieren! Besorg dazu noch Tamari, Gomasio, grüne Oliven und Mungbohnen oder grüne Linsen sowie Tahini (Sesammus fürs Salatdressing), und es kann losgehen!

Weitere Infos zur unserem yogischen Frühjahrsputz finde bitte hier.

 

intro: Karta kommt!

Veröffentlicht am 17.07.2019

Endlich ist es wieder soweit: Karta Singh, einer der inspirierendsten spirituellen Lehrer unserer Zeit – und dem ARDAS eng verbunden – kommt am 29. und 30. November endlich wieder nach Hamburg für ein SOMA TANTRA, ein Yoga-Workshop mit Tiefgang!

Für alle, die Karta noch nicht kennen:

Karta war mehr als 35 Jahre enger Schüler von Yogi Bhajan, dem Meister des Kundalini Yoga und unterrichtet ebenso lange selbst.

Er ist Gründer von Amrit Nam Sarovar (ANS), der internationalen Schule für Kundalini Yoga in den französischen Alpen.
ANS versteht sich als eine Gemeinschaft von Lernenden jenseits von Landes- und Kulturgrenzen verwurzelt in der Tradition des Raj Yoga.
ANS ist gewachsen zu einem internationalen Netzwerk von Praktizierenden und Lehrenden, die Wissen und Vision in vielfältigen Lehrer Ausbildungen und Programmen teilen. 

Karta Singh ist zudem ein international renommierter Kundalini Yoga Lehrer und Ausbilder für Kundalini Yoga.

Eine persönliche Begegnung mit Karta Singh ist geprägt von Charisma, glühender Vision, verblüffendem Wissen, hellwacher Präsenz, Unermüdlichkeit, Kreativität, viel Herz und Humor.

Seine SOMA TANTRA Yoga-Workshops sind immer wieder sehr besonders, immer anders, immer wieder auf höchstem Niveau in die Tiefe gehend. Er bietet SOMA TANTRA weltweit an.

 

intro: Karta Singh über Soma Tantra

Veröffentlicht am 13.06.2019

Am 29. und 30.11. kommt Karta Singh, einer der inspirierendsten spirituellen Lehrer unserer Zeit, für Soma Tantra (Offener Abend und Tages-Workshop) ins ARDAS!

Soma bedeutet "göttlicher Nektar". Aber was ist Soma Tantra genau?

Karta Singh beschreibt es so: 

SOMA TANTRA ist eine organische Weiterentwicklung von KARTA SOMA, das ich mehr als 35 Jahre in der ganzen Welt unterrichtet habe. Seine Wurzeln liegen in der Praxis des Kundalini Yoga und in der Sufi Tradition des „Mellah“ – der spirituellen Zusammenkunft der Seelen. Indem wir durch spezielle Übungen gehen, entsteht ein kollektives „Heilmittel“. Wir verbinden uns mit unserem höheren Selbst und können so eine Veränderung und Ausdehnung des Bewusstseins erfahren. SOMA TANTRA ist eine Ausweitung dieser Erfahrung.

Angesichts der starken Veränderungen in unserer Zeit müssen wir dringend Licht in unsere unterbewussten Widerstände und Blockierungen, an denen wir festhalten, bringen. Diese sind in unserer DNA verankert. Durch den Druck und die Beschleunigung unserer Zeit werden sie mehr und mehr aktiviert. Wir müssen diese Kodierungen unbedingt verändern. Diese Transformation können wir mittels spezifischer Energiearbeit, über unsere Physischen und Energetischen Körper, herbeiführen.

Aber - DU musst es selbst tun! Es geschieht nicht durch das Verbinden mit einem Lehrer im Außen. Du musst selbst der Fahrer bei Deiner Inneren Reise sein.“

Kraftvolles Kundalini Yoga, öffnendes Pranayama, tiefe Meditation, Trance, Entspannung und erhebende Musik öffnen die Tür zu einen Raum in dem Energie übertragen, genährt und potenziert wird - Energie für Vitalität, Selbstheilung, Bewusstwerdung und Transformation. In diesem geschützten Raum verlieren destruktive Muster und Masken ihre Bedeutung und Selbstsabotage verliert ihre Kraft. Alles kann neu gedacht, empfunden, getan werden. Jeder Soma Workshop ist anders, denn er schwingt in Resonanz mit der Energie des jeweiligen Ortes und den teilnehmenden Menschen.

„Alles, das nicht weitergegeben wird, geht verloren!“

intro: Karta Singh: Es gibt eine Abendkasse!

Veröffentlicht am 28.11.2019

Lust, morgen und/oder am Samstag spontan zu den Workshops von Karta Singh zu kommen?

Hier kommt die gute Nachricht: Es gibt eine Abendkasse bzw. könnt Ihr vor Ort bezahlen!
Beide Events sind zwar gut gebucht, weil wir aber einen größeren Raum angemietet haben, gibt es auch noch Plätze und es lohnt sich, spontan zu erscheinen!

Bitte NUR BARZAHLUNG!

Wann & Wo?

Offener Abend am Freitag,  29.11., von 19:00–ca. 22:30 Uhr, 45 Euro
Tages-Workshop am Samstag, 30.11.  von 10:00 bis ca. 18:30 Uhr (mit Mittagspause), 125 Euro
Beide Events zusammen: 155 Euro

WEG Wohnschule (ehem. Pestalozzi Grundschule)
Kleine Freiheit 68 (Eingang Gebäude-Rückseite)
22767 Hamburg

Alle Infos findest Du hier.

intro: Karta Singh: Jetzt Frühbucher-Rabatt sichern!

Veröffentlicht am 09.10.2019

Die Nachfrage war so groß, dass wir für die Soma-Tantra-Workshops mit Karta Singh (Fr., 29.11.2019 bis Sa., 30.11.2019) einen größeren Raum gemietet haben!

Wer noch nicht dabei ist: Noch bis nächsten Dienstag (15.10.) gibt es die Chance, sich den Frühbucherrabatt zu sichern!
Der Early-Bird-Tarif für Fr. UND Samstag beträgt nur 140,00 € (bei Anmeldung bis 15.10.2019), ansonsten 155 Euro.

Achtung, auch im neuen Raum ist die Teilnehmerzahl beschränkt!

Infos & Anmeldung:
Anmeldung per eMail ans ARDAS-Zentrum:
info[at]ardas-yoga.de
Bitte gib in Deiner eMail an:
Name, Vorname, Adresse, Telefon, eMail und ob Du Fr, Sa, oder Fr+Sa dabei bist. Wenn Du mehrere Personen anmeldest, schreib bitte auch deren Daten entsprechend rein.

intro: Komm zum Mantra-Singen!

Veröffentlicht am 02.11.2018

Wir bringen das ARDAS zum Klingen!

Wir freuen uns sehr, einen Raum für Euch zu öffnen für das gemeinsame Chanten von Mantras – und das Ganze auch noch zur Live-Musik!

Das Mantra-Singen ist eine uralte Tradition im Kundalini Yoga und ein einzigartiges Erlebnis, das sehr erhebend und heilend sein und Dich für Tage tragen kann. Chanten öffnet die Herzen und lässt Dich vom Herzen aus handeln – ein großartiger Weg zu Dir. Denn die Silben der einzelnen Mantras stammen aus dem Gurmukhi, einem Sanskrit-Dialekt, und ähneln stark unserer Ursprache, unseren Urlauten. Damit sind diese Klänge sehr tief in unserem Bewusstsein verankert und können ebenso tief wirken...

 

Termine und weitere Details finde bitte hier (im Veranstaltungskalender).

Sei dabei!

intro: Leckere Beilage zum grünen Gemüse!

Veröffentlicht am 14.03.2019

Bald startet unser yogischer Frühjahrsputz!

Vom 22. bis 30. März unterstützen wir Euch bei der Grünen Diät nach Yogi Bhajan und bieten Euch zusätzlich verschiedene Specials an.

Bei der reinigenden Grünen Diät darf man essen, so viel man möchte. Das Prinzip der Grünen Diät in Kurzversion: Du isst nur grüne Nahrungsmittel, z.B. Salate, gedünstetes grünes Gemüse (Zucchini, Spinat, Wirsing, Lauch, Brokkoli...), grüne Oliven, grüne Früchte (Avocados, Kiwi, grüne Trauen, grüne Äpfel...) sowie Mungbhonen und Sprossen als Proteinquelle. Außerdem erlaubt sind etwas Tahini, Olivenöl, Tamari und Limetten- oder Zitronensaft.

Dieses grüne Mungbohnen-Rezept ist eine leckere Beilage zu einem grünen Gemüseteller und macht schön satt.

Zutaten für 1 Person:

  • 1 kleine Tasse Mungbohnen
  • 2 EL grüne Oliven
  • Tamari
  • Saft einer halben Limette

Zubereitung:

Die Mungbohnen über Nacht einweichen lassen (oder für mindestens 4 Stunden). Einweichwasser abgießen. Mungbohnen in der doppelten Menge Wasser in ca. 30–45 Minuten gar kochen. Oliven klein hacken. Wenn die Mungbohnen gar sind, mit den Oliven mischen und mit Tamari und Limettensaft würzen.

 

Weitere Infos zu unserem yogischen Frühjahrsputz finde bitte hier.

intro: Mantra-Singen mit Chattr Chakkr Varti

Veröffentlicht am 31.03.2019

Bei unserem zweiten Mantra-Singen mit Live-Musik am Freitag, 5. April (19:00 bis 21:00 Uhr), werden wir neben den Mantras „Ong Namo“ und „Guru Ram Das Chant“ auch das großartige Mantra Chattr Chakkr Varti chanten. Es kann Ängste beseitigen und Mut anziehen.

Wer mit diesem Mantra noch nicht vertraut ist oder sich die Übersetzung noch einmal anschauen möchte, hier ist es:

Chattr Chakkr Varti , Chattr Chakkr Buugatay

Suyumbhav Subhang Sarb Daa Sarb Jugtay

Dukaalang Pranaasee Dayaalang Saroopay

Saadaa ung Sungay Abhangang Bibhootay

 

In allen vier Richtungen vorherrschend,

Genießer in allen vier Richtungen.

Selbsterleuchtet und mit allem vereint.

Zerstörer schlechter Zeiten, Verkörperung des Erbarmens.

Du bist immer in uns.

Immerwährender Geber unzerstörbarer Macht.

Weitere Infos zum Mantra-Singen finde bitte hier.

 

intro: Mantra-Singen mit Live-Musik!

Veröffentlicht am 29.03.2019

Wir freuen uns riesig auf unser zweites Mantra-Singen mit Live-Musik!

Wann? Freitag, 5. April, 19:00 bis 21:00 Uhr

Die Mantras:

Ong Namo – mit dem Adi Mantra stimmen wir uns ein und zentrieren uns im höheren Selbst.

Guru Ram Das Chant – wir verbinden uns mit der spirituellen Führung und schützenden Gnade von Guru Ram Das.

Chattr Chakkr Varti – dieses Mantra beseitigt Angst und Sorgen und schenkt uns Mut.

Unser Geist wird von Mantra zu Mantra zunehmend meditativer. Wir genießen dabei das Klang-Bad, das uns in eine tiefe Verbindung mit uns selbst und auch mit der Gruppe führen kann. Sei dabei!

Weitere Infos zum Mantra-Singen finde bitte hier.

 

intro: MantraSingen mit Amrita

Veröffentlicht am 20.01.2025

 

 

 

Amrita freut sich darauf, mit Euch gemeinsam traditionelle Mantras aus dem Kundalini-Yoga zu chanten, selbst begleitet von Live-Gitarrenmusik.

 

 

 

 

 

 ... mehr über Amrita

 

 Amrita 800 5747         

2025 wird aus astrologischer Sicht tiefgreifende Veränderungen herbeiführen: Neptun und Saturn werden gemeinsam in das Zeichen Widder gehen und das ist das Ende der Illusion und die Geburt von etwas Neuem.

Die wichtige Frage in diesem Jahr ist: Was möchte durch mich geboren werden? Jeder Mensch schafft sich seine eigene Realität. Was wir im Inneren erreichen, wird die Realität im Außen verändern.
Jenseits von Verwirrung und Chaos in der äußeren Welt können wir zusammen unsere Realität, die mit dem Einssein in Einklang steht, wählen.

In Zeiten der Unsicherheit finde Deine innere Stabilität durch die Anbindung an Dein Höheres Selbst und Deine Seelenqualitäten. Über die Klänge spiritueller Mantren erhöhen wir die Schwingung im morphogenetischen Feld.

Amrita lädt zum Mantra Abend im ARDAS ein.
Mit Gitarrenbegleitung werden wir Mantren aus dem Kundalini Yoga zum Thema Frieden und Heilung chanten, um unsere Schwingung anzuheben.
An diesem Abend steht ein besonderes Mantra im Fokus: Wir werden gemeinsam 31 Min. das Mul Mantra (EK Ong Kaur) chanten:
Das Mul Mantra ist der Anfang und die grundlegende Botschaft aus dem Japji, dem Spirituellen Gesang von Guru Nanak.

Wir freuen uns sehr, Euch erneut mit weiteren berührenden Mantren unterstützen zu dürfen.

Sei dabei! Herzlich willkommen!

 

Kosten: 15,00 €; 10,00 € mit ARDAS-Card oder ermäßigt.

- max. 20 Teilnehmer*innen
Weitere "MantraSingen"-Termine folgen!

intro: MantraSingen mit Amrita & Robert

Veröffentlicht am 20.01.2025

 

 

 

Amrita und Robert freuen sich darauf, mit Euch gemeinsam traditionelle Mantras aus dem Kundalini-Yoga zu chantenbegleitet von Live-Gitarrenmusik.

 

 

 

 

 

 ... mehr über Amrita

 

 Amrita 800 5747        Robert mit Gitarre B0015267

 

In diesen Zeiten erkennen wir unsere eigene Abhängigkeit von äußeren Umständen, auf die wir keinen Einfluss zu haben scheinen. Dies ist ein recht schmerzhafter Prozess, der uns zunächst destabilisieren kann. Dauerhafte Unabhängigkeit kommt von innen. Kundalini Yoga ist eine Technologie, die unsere Wurzeln stärkt. Ein wichtiger Aspekt ist dabei das Singen der Mantras. Das Naad-Yoga (Yoga des Klanges) stellt die Verbindung zur Traditionslinie her.“ (Zitat aus Herbstzeit – Krisenzeit – Naadyoga)

 

Wir freuen uns sehr, Euch erneut mit weiteren berührenden Mantren unterstützen zu dürfen.

Sei dabei! Herzlich willkommen!

 

Kosten: 15,00 €; mit ARDAS-Card oder ermäßigt 10,00 €.

- max. 20 Teilnehmer*innen
Weitere "MantraSingen"-Termine folgen!

intro: MantraSingen mit Amrita & Robert

Veröffentlicht am 20.01.2025

 

 

 

Amrita und Robert freuen sich darauf, mit Euch gemeinsam traditionelle Mantras aus dem Kundalini-Yoga zu chantenbegleitet von Live-Gitarrenmusik.

 

 

 

 

 

 ... mehr über Amrita

 

 Amrita 800 5747        Robert mit Gitarre B0015267

 

In diesen Zeiten erkennen wir unsere eigene Abhängigkeit von äußeren Umständen, auf die wir keinen Einfluss zu haben scheinen. Dies ist ein recht schmerzhafter Prozess, der uns zunächst destabilisieren kann. Dauerhafte Unabhängigkeit kommt von innen. Kundalini Yoga ist eine Technologie, die unsere Wurzeln stärkt. Ein wichtiger Aspekt ist dabei das Singen der Mantras. Das Naad-Yoga (Yoga des Klanges) stellt die Verbindung zur Traditionslinie her.“ (Zitat aus Herbstzeit – Krisenzeit – Naadyoga)

 

Wir freuen uns sehr, Euch erneut mit weiteren berührenden Mantren unterstützen zu dürfen.

Sei dabei! Herzlich willkommen!

 

Kosten: 15,00 €; mit ARDAS-Card oder ermäßigt 10,00 €.

- max. 20 Teilnehmer*innen
Weitere "MantraSingen"-Termine folgen!

intro: MantraSingen mit Amrita & Robert - April 2024

Veröffentlicht am 20.01.2025

Amrita und Robert freuen sich darauf, mit Euch gemeinsam traditionelle Mantra-Meditationen aus dem Kundalini-Yoga zu chanten, begleitet von Live-Gitarrenmusik.

 ... mehr über Amrita

 Amrita 800 5747        Robert mit Gitarre B0015267

 

In diesen Zeiten erkennen wir unsere eigene Abhängigkeit von äußeren Umständen, auf die wir keinen Einfluss zu haben scheinen. Dies ist ein recht schmerzhafter Prozess, der uns zunächst destabilisieren kann. Dauerhafte Unabhängigkeit kommt von innen. Kundalini Yoga ist eine Technologie, die unsere Wurzeln stärkt. Ein wichtiger Aspekt ist dabei das Singen der Mantras. Das Naad-Yoga (Yoga des Klanges) stellt die Verbindung zur Traditionslinie her.“ (Zitat aus Herbstzeit – Krisenzeit – Naadyoga)

 

Wir freuen uns sehr, Euch erneut mit weiteren berührenden Mantren unterstützen zu dürfen.

Sei dabei! Herzlich willkommen!

 

intro: MantraSingen mit Amrita & Robert - Januar 2024

Veröffentlicht am 20.01.2025

Amrita und Robert freuen sich darauf, mit Euch gemeinsam traditionelle Mantra-Meditationen aus dem Kundalini-Yoga zu chanten, begleitet von Live-Gitarrenmusik.

 ... mehr über Amrita

 Amrita 800 5747        Robert mit Gitarre B0015267

 

In diesen Zeiten erkennen wir unsere eigene Abhängigkeit von äußeren Umständen, auf die wir keinen Einfluss zu haben scheinen. Dies ist ein recht schmerzhafter Prozess, der uns zunächst destabilisieren kann. Dauerhafte Unabhängigkeit kommt von innen. Kundalini Yoga ist eine Technologie, die unsere Wurzeln stärkt. Ein wichtiger Aspekt ist dabei das Singen der Mantras. Das Naad-Yoga (Yoga des Klanges) stellt die Verbindung zur Traditionslinie her.“ (Zitat aus Herbstzeit – Krisenzeit – Naadyoga)

 

Wir freuen uns sehr, Euch erneut mit weiteren berührenden Mantren unterstützen zu dürfen.

Sei dabei! Herzlich willkommen!

 

Kosten: 15,00 €; mit ARDAS-Card oder ermäßigt 10,00 €.

- max. 20 Teilnehmer*innen
Weitere "MantraSingen"-Termine folgen!

intro: MantraSingen mit Amrita & Robert - März 2024

Veröffentlicht am 20.01.2025

Amrita und Robert freuen sich darauf, mit Euch gemeinsam traditionelle Mantra-Meditationen aus dem Kundalini-Yoga zu chanten, begleitet von Live-Gitarrenmusik.

 ... mehr über Amrita

 Amrita 800 5747        Robert mit Gitarre B0015267

 

In diesen Zeiten erkennen wir unsere eigene Abhängigkeit von äußeren Umständen, auf die wir keinen Einfluss zu haben scheinen. Dies ist ein recht schmerzhafter Prozess, der uns zunächst destabilisieren kann. Dauerhafte Unabhängigkeit kommt von innen. Kundalini Yoga ist eine Technologie, die unsere Wurzeln stärkt. Ein wichtiger Aspekt ist dabei das Singen der Mantras. Das Naad-Yoga (Yoga des Klanges) stellt die Verbindung zur Traditionslinie her.“ (Zitat aus Herbstzeit – Krisenzeit – Naadyoga)

 

Wir freuen uns sehr, Euch erneut mit weiteren berührenden Mantren unterstützen zu dürfen.

Sei dabei! Herzlich willkommen!

 

Kosten: 15,00 €; mit ARDAS-Card oder ermäßigt 10,00 €.

- max. 20 Teilnehmer*innen
Weitere "MantraSingen"-Termine folgen!

Amrita und Robert freuen sich darauf, mit Euch gemeinsam traditionelle Mantra-Meditationen aus dem Kundalini-Yoga zu chanten, begleitet von Live-Gitarrenmusik.

 ... mehr über Amrita

 Amrita 800 5747        Robert mit Gitarre B0015267

 

In diesen Zeiten erkennen wir unsere eigene Abhängigkeit von äußeren Umständen, auf die wir keinen Einfluss zu haben scheinen. Dies ist ein recht schmerzhafter Prozess, der uns zunächst destabilisieren kann. Dauerhafte Unabhängigkeit kommt von innen. Kundalini Yoga ist eine Technologie, die unsere Wurzeln stärkt. Ein wichtiger Aspekt ist dabei das Singen der Mantras. Das Naad-Yoga (Yoga des Klanges) stellt die Verbindung zur Traditionslinie her.“ (Zitat aus Herbstzeit – Krisenzeit – Naadyoga)

 

Wir freuen uns sehr, Euch erneut mit weiteren berührenden Mantren unterstützen zu dürfen.

Sei dabei! Herzlich willkommen!

 

Kosten: 15,00 €; mit ARDAS-Card oder ermäßigt 10,00 €.

- max. 20 Teilnehmer*innen
Weitere "MantraSingen"-Termine folgen!

intro: Noch diesen Samstag: Sadhana

Veröffentlicht am 23.02.2023

Starte doch mal ganz anders ins Wochenende, verlass Deine Komfortzone und schau, was daraus erwachsen darf. Am Samstag gibt es (vorerst) zum letzten Mal Morgenyoga und -meditation im ARDAS! Von 6:00 bis 8:00 Uhr mit Meher!

intro: Revival- und Infoabend zur Gomera-Reise

Veröffentlicht am 19.10.2018

Hast Du Lust, Dir im neuen Jahr mal etwas richtig Gutes zu gönnen? Dann ist vielleicht unsere beliebte ARDAS-Yogareise nach La Gomera mit Subagh und Amrita etwas für Dich!

Warst Du bereits mit uns auf La Gomera und möchtest mal wieder die anderen Teilnehmer treffen und Dich austauschen?

Dann komm doch zu unserem Revival- und Infoabend am 26. Oktober 2018 um 18 Uhr ins ARDAS!

Besonders interessant: Bis zum 31. Oktober 2018 gilt der Frühbucher-Rabatt für die Seminarkosten in Höhe von 349 Euro (danach: 389 Euro).

Und hier noch einmal die Reisedaten und alle Preise im Überblick:

Vom 5. bis 12. Januar 2019 verbringen wir eine Woche in El Cabrito auf La Gomera und laden dort unsere Akkus mit dem Prana-Reichtum des Meers neu auf.

Seminarkosten: 349,00 Euro (Frühbucher-Rabatt bis 31. Oktober 2018), danach 389,00 Euro.

zzgl. Unterkunft inkl. reichhaltiger Vollpension: ab 77,00 Euro pro Übernachtung, Zimmerkategorie nach Verfügbarkeit, exkl. Reisekosten.

Selbstorganisierter Flug nach Teneriffa (Süd), organisierte Fahrt mit der Fähre von Los Christianos nach San Sebastian de La Gomera (ca. 65,00 Euro), von dort Abholung mit dem Hausboot der Finca El Cabrito.

Maximale Teilnehmerzahl: 20. Die Plätze werden in Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Wir bitten um frühzeitige Anmeldung.

intro: Sadhana-Aktion im Februar

Veröffentlicht am 20.01.2023

Endlich wieder Sadhana! An allen Samstagen im Februar bieten wir traditionelles Morgenyoga & Meditation (Sadhana) an! Jeweils von 06:00 bis 08:00 Uhr (ja, morgens!) im ARDAS.

Sadhana ist ein Weg zu Dir – es stärkt den Körper, klärt und stärkt den Geist und kann Dich mehr in Deine Mitte bringen. Denn es stimmt wirklich: Morgenstund´ hat Gold im Mund! In den frühen Stunden ist unser Geist besonders empfänglich für tiefgehende Erfahrungen. So wie wir täglich unseren Körper reinigen, reinigen wir in diesen zweieinhalb Stunden unseren Geist. Noch vor Sonnenaufgang, in den ambrosischen Stunden, wenn unser Geist am ruhigsten und am offensten ist, praktizieren eine kraftvolle Übungsreihe und chanten uns mit herzöffnenden Mantras in eine tiefe Meditation. Sadhana bedeutet spirituelle Praxis. Es hat im Kundalini Yoga seinen festen Platz und unterstützt Dich auf dem dem Weg zu Dir selbst, wenn Du es möchtest und Dich darauf einlässt.

* Mit Meher
* Sadhana ist kostenlos (Spende sind immer willkommen).

intro: Soma Tantra – Karta kommt!

Veröffentlicht am 29.05.2019

Endlich ist es wieder soweit: Karta Singh, einer der inspirierendsten Spirituellen Lehrer unserer Zeit – und dem ARDAS eng verbunden – kommt im November endlich wieder nach Hamburg für ein SOMA TANTRA, einen Yoga-Workshop mit Tiefgang!

Offener Abend: Fr., 29. November, 19:00–ca. 22:00,  45,00 €

Tages-Workshop: Sa., 30. November, 10:00–13:00 / 15:00–ca. 18:30 Uhr, 125,00 €

Fr.+Sa.:                     155,00 €
Early Bird (Fr.+Sa.):  140,00 € (bei Anmeldung bis 15.10.2019)

Weitere Infos finde bitte hier.

intro: Steig (wieder) ein!

Veröffentlicht am 22.08.2022

Gerade nach dem Urlaub ist ein guter Zeitpunkt, um ganz neu oder nach einer langen Pause wieder ins Yoga einzusteigen. Was wäre besser dafür geeignet als ein schöner Samstag Nachmittag? Unser nächster Grundkurs, in dem Du die Basics kennenlernst oder auffrischst, findet statt am Samstag, 27. August, von 13 bis 17 Uhr. Alle Infos findest Du hier.

intro: Summertime

Veröffentlicht am 20.06.2023

Endlich ist der Sommer so richtig da! Es ist eine Zeit, in der wir die Fülle rundum genießen und weiterhin gut für uns sorgen dürfen.

* Zum Beispiel bei unserer Frühmorgen-Yoga-Aktion (Sadhana) im Juni: Von Freitag (23.6.) bis Montag (26.6.) bieten wir das klassische Aquarian Sadhana an, bestehend aus Yoga und Meditation (inkl. JapJi). Wir starten um 5:30 Uhr morgens! Das Sadhana endet um 8:00 Uhr.

* Eine ebenfalls großartige Möglichkeit, bei sich selbst anzukommen: eine Yoga-Reise! Buche Dir jetzt einen der noch freien Plätze für unsere Yogareise an schönen Chiemsee (Termin: 10.9. bis 15.9.).

intro: Unsere Grundkurse im Herbst!

Veröffentlicht am 24.07.2019

Im September und Oktober gibt es wieder neue Grundkurse für Kundalini Yoga für alle, die neu ins Yoga einsteigen oder die Basics vertiefen möchten.

Der September-Grundkurs startet am 9.9. (4 Termine montags, 7-tägig, 18:45–20:30 Uhr).

Der Oktober-Grundkurs beginnt am 1.10. (4 Termine dienstags, 7-tägig, 18:45–20:30 Uhr).

Wir freuen uns auf Dich!

intro: Unsere Osho-Meditation!

Veröffentlicht am 09.10.2019

... da ist uns doch glatt ein Fehler durchgerutscht! 😅
Die Osho-Meditation am 25. Oktober kostet mit ARDAS-Card nur 5 Euro
Und 10 Euro ohne ARDAS-Card (statt wie angekündigt 10 und 15 Euro).

Sei dabei!

intro: Unsere Yogareisen 2023 und 2024

Veröffentlicht am 13.06.2023

Yoga tut Dir gut und Du hast Lust auf mehr? Auch, wenn Du gerade erst zum Yoga gefunden hast? Wie wäre es dann mal mit einer Yogareise? Wir praktizieren Kundalini und Yin Yoga, dazu gibt es Meditationen, viel Zeit für Dich an der frischen Luft und leckeres vegetarisches Essen. Komm in Deine Kraft!

* Im Herbst fahren wir auf die Insel Frauenchiemsee (10. bis 15. September 2023). Dafür gibt es noch wenige freie Plätze.

* Nach Amrum geht´s vom 2. bis 8. Juni 2024.

* Und nach Hiddensee (bei Rügen) fahren wir mit Euch vom 15. bis 22. Juni 2024.

Wir freuen uns auf Euch!

intro: Vortrag: Entgiftung, Stärkung, neue Energie

Veröffentlicht am 13.02.2020

Am 25. März 2020 findet um 20:00 Uhr im ARDAS ein Vortrag zum Thema "Entgiftung, Stärkung, neue Energie" vom Dipl. Biologen und Heilpraktiker Werner Asche statt.

Folgender Satz ist uns aus der Traditionellen Chinesischen Medizin überliefert:

Was Dickdarm und Lunge nicht ausscheiden können, muss die Niere ausscheiden.
Was die Niere nicht ausscheiden kann, muss die Haut ausscheiden.
Was die Haut nicht ausscheiden kann, führt zum Tode.

Damit ist im Grunde alles gesagt. Betrachten wir unseren Körper, stellen wir fest, dass dieser über eine ganze Reihe von Organen bzw. Organsystemen verfügt, die an der Entgiftung beteiligt sind.  Zu nennen sind hier: Leber-Galle, Magen-Darm, Blase-Niere, Lunge und die Haut. Das weist darauf hin, wie wichtig das Thema Entgiftung ist. Die Erfahrung zeigt, dass zahlreiche Krankheitsbilder durch eine gezielte Entgiftung wesentlich gebessert werden können. Aus diesem Grund hat das Thema einen entsprechend hohen Stellenwert in meiner Praxis. Wir werden uns ansehen, wie Entgiftung funktioniert, wie wir sie unterstützen können und was dabei zu beachten ist. 

Die Teilnahme ist kostenlos!

intro: Warum Osho aktive Meditationen lehrte

Veröffentlicht am 29.09.2019

Heute in einem Monat, am Freitag, den 25. Oktober (19:00–21:30 Uhr), gibt´s im ARDAS die "No Dimension"-Meditation nach Osho! Sie besteht aus drei Phasen. Während der ersten und zweiten folgst Du bestimmten Bewegungsabläufen und bist ganz bei dem, was Du gerade tust. In der dritten Phase bleibst Du in Stille und entspannst im Liegen. Begleitet wird das Ganze durch speziell komponierte Musik. Ein ganz besonderes Erlebnis also!

Aber warum lehrte Osho (1931–1990) eigentlich diese aktiven Meditationen? Der indische spirituelle Lehrer und Begründer der Neo-Sannyas-Bewegung war der Meinung, das wir moderne Menschen mit ausschließlich stillen Meditationen nicht zur Ruhe kommen werden. "Eure Energie will ausagiert werden, sie braucht Katharsis", sagte er. "Denn Ihr habt zu viel Energie und keine Aktionen für die Energie. Lass die Energie fließen. Und wenn die Energie gegangen ist und Du entspannst, dann sei still." Die bekanntesten aktiven Mediationen nach Osho sind die Dynamische Meditation und die Kundalini Meditation.

intro: Warum Sadhana?

Veröffentlicht am 21.01.2023

In aller Frühe aufstehen. Draußen ist alles still. Dann um sechs Uhr morgens auf die Yogamatte. Das JapJi lesen. Yoga machen. Das lange Ek Ong Kar chanten. Und weitere sechs Mantras singen. Ein klassisches Sadhana, wie es von Yogi Bhajan gelehrt wurde, es dauert lange. Warum machen wir das? Welchen Sinn hat es, sich so früh aus den Federn zu wälzen?

Ein altes Sprichwort sagt: Früher Vogel fängt den Wurm. Tatsächlich haben sich in vielen spirituellen Traditionen die frühen Morgenstunden für die innere Einkehr bewährt – zum Beispiel in den christlichen oder buddhistischen Klöstern. Die ambrosischen Stunden nannte sie Yogi Bhajan.

Denn in den frühen Stunden ist unser Geist besonders empfänglich für tiefgehende Erfahrungen. So wie wir täglich unseren Körper duschen, reinigen und klären wir in diesen zweieinhalb Stunden unseren Geist. Sadhana bedeutet spirituelle Praxis. Sadhana wird etwas mit Dir machen. Vielleicht findest Du in eine tiefe Meditation. Vielleicht eröffnen sich Dir in diesen Stunden neue Sichtweisen. Wege. Auf jeden Fall kann Sadhana Dich näher in Deine Mitte bringen.

Wir freuen uns, derzeit an jedem Samstag im Februar Sadhana im ARDAS anbieten zu können (6:00 Uhr bis 8:00 Uhr). Komm doch einfach dazu und schau selbst. Lass den frühen Morgen zu Dir sprechen! Das Sadhana ist kostenlos.

intro: Willkommen im Herbst!

Veröffentlicht am 24.09.2019

🍁 Willkommen im Herbst! 🍁

Bevor es so richtig kalt wird, ist jetzt eine gute Gelegenheit, ins Kundalini Yoga einzusteigen! Kundalini Yoga stärkt den Körper und das Immunsystem und sorgt für einen klaren Geist und besseren Schlaf. Lerne in unserem Oktober-Grundkurs ab Dienstag, 1.10., die grundlegenden Techniken kennen oder vertiefe Deine Basics! Wir freuen uns auf Dich! 4 Termine, immer dienstags. 

intro: Yoga im Park – so findest Du hin!

Veröffentlicht am 19.06.2019

Bald geht es los! An jedem Sonntag im Juli und August laden wir Euch von 9:00–10:30 Uhr zu unserem Charity-Yoga im Rathenau Park ein! Start: 7. Juli.

Damit Ihr uns auch findet, hier eine kleine Skizze, auf dem wir den genauen Ort eingetragen haben.

Weiter Infos zu Yoga im Park finde bitte hier. Wir freuen uns auf Euch!

intro: Zoom Dich in unseren Grundkurs!

Veröffentlicht am 04.10.2022

Wir haben uns entschlossen, unseren bewährten Samstagnachmittag-Grundkurs (nächster Termin: 8. Oktober!) jetzt auch per Zoom anzubieten! Statt 75 Euro bezahlst Du nur 60 Euro. Du kannst per PayPal bezahlen (oder auch überweisen).

Wir freuen uns, mit Dir die Welt des Yoga zu erkunden!