• Home
  • >
  • Blog & News

Blog & News

Neues aus der Welt des Yoga

Hier findest Du ALLES, was keinen festen Termin hat.

ALLES mit Termin finde bitte im Veranstaltungskalender.

 

 

 

 ( Unser altes Blog-Archiv mit Beiträgen vor dem 01.08.2018 finde bitte unter bloggg.ardas.de. )

Yoga am 1. Mai

Veröffentlicht am 24.04.2025

Auch am Tag der Arbeit gibt´s bei uns Yoga:
🌟 19:30 bis 21:00 Uhr: Offener Kurs Kundalini Yoga
Tu Dir was Gutes! Wir freuen uns auf Dich.

Alle Kurse findest Du in unserem Kursplan.

Yoga an Ostern

Veröffentlicht am 16.04.2025

Auch rund um Ostern gibt´s bei uns im ARDAS Yoga. Tu Dir was Gutes!

Karfreitag: 17:00-18:30 Kundalini Yoga mit Meher
Ostersamstag: 09:30-11:00 Kundalini Yoga mit Meher
Ostermontag: 19:45-21:30 Kundalini Yoga & Gong mit Meher

Alle Kurse und Kursabweichungen findest Du in unserem Kursplan.

Meditation Schenke Dir neues Leben!

Veröffentlicht am 09.03.2025

Passend zum Frühlingsbeginn möchten wir diese Meditation mit Euch teilen: Erneuere Dich, schenke Dir neues Leben – und bringe Dein Licht in die Welt!

1. Sitze aufrecht in einfacher Haltung ("Schneidersitz"), am Besten mit Sitzkissen.
2. Strecke den rechten Arm ganz gerade in 60° nach vorn oben.
3. Strecke den linken Arm ganz gerade in 60° nach hinten unten.
4. Sitze still, Augen geschlossen und fokussiert auf die Kinnspitze.
5. Atme langsam, entspannt, gleichmäßig und tief durch die Nase.
6. Einatmend denke SAT, ausatmend NAM.
7. Setze dies für folgende 3 Phasen ohne Unterbrechung fort.
PHASE I: mit Mudra 1 (Zeigefinger sind gestreckt)
PHASE II: mit Mudra 2 (Zeigefinger und kleiner Finger sind gestreckt)
PHASE III: mit Mudra 3 (alle Finger sind gestreckt)

Zum Abschluss: Einatmen, den Atem gut 30 Sekunden entspannt halten, dabei Arme intensiv (nach oben, schräg nach vorn oben über dem Kopf) ausschütteln, ausatmen, still sitzen und nachspüren.
Danach im Liegen entspannen für mind. 11 Minuten.

Länge der Meditation: 11 Minuten, gern von Tag zu Tag langsam auf 31 Minuten. steigern. Gern täglich für 40 Tage fortsetzen.

Ayurvedisches Tiramisu

Veröffentlicht am 07.03.2025

Vielleicht was fürs Wochenende? Wir lieben dieses koffeinfreie Rezept mit alkoholfreier Variante, das uns schon beim Aufschreiben Appetit macht 😅

Und so geht´s (Mengenangaben "in etwa", für 4 Personen):

* 400 ml starken Getreidekaffee (z. B. Dinkelkaffee) kochen
* 2,5 EL (Vollrohr-)Zucker zugeben und abkühlen lassen
* Amaretto nach Geschmack ODER alkoholfrei 3-4 Tropfen Bittermandelaroma zugeben
* alles in eine flache, rechteckige Form geben, in die man später die Löffelbiskuits tauchen kann.

* 500 g Mascarpone
* 200 g Quark
* 250 g Naturjoghurt
* 125 ml Sahne
*100 ml Agavendicksaft
* 1 TL Bourbon-Vanille
* 1/2 TL Zimt
* 1/2 TL Kardamom
* 1/2 TL sehr fein pürierten Ingwer ODER 1 TL Ingwerpulver
* 1 Prise Kurkuma
* 1/2 TL Lebkuchengewürz
* 3 TL Reismehl
im Mixer glattrühren.

* 500 g Löffelbiskuits für die erste Lage KURZ nacheinander in die Getreidekaffee-Mischung tauchen und in eine Form legen
* dann mit einem Teil der vorbereiteten Creme bedecken
* dann wieder eine Lage eingetunkte Löffelbiskuits darauf
* und wieder mit der Creme bedecken.

Das Ganze mindestens 1,5 Std. abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Direkt vorm Servieren durch ein feines Sieb mit gut 4 TL Kakao bestreuen.

Fertig!

Unser neuer Flyer ist da!

Veröffentlicht am 06.03.2025

Hol dir unseren aktuellen Flyer mit den neuen Kurszeiten – erhältlich bei uns im ARDAS!
Alle Kurszeiten findest Du natürlich auch hier.

Wir freuen uns auf Dich!

In unserer neuen Serie stellen Euch unsere Lehrer*innen ihre Kurse vor: Welches Yoga gibt es hier, was macht den Kurs besonders, worauf wird besonders geachtet?

Folge 2: Wolfgang – Vinyasa Flow dienstags um 19.15 Uhr und donnerstags um 18:00 Uhr

In unserem Vinyasa-Flow-Unterricht erschaffen wir gemeinsam eine Atmosphäre voller Achtsamkeit und Hingabe.
Wir sind übende Erforscher & Entdecker auf unserem Weg zu uns selbst. Getreu dem „Werde, der du bist“ nähern wir uns Zug um Zug unserem Potenzial und überwinden dabei Grenzen und Blockaden.
Der Unterricht ist themenbezogen konzeptioniert. In 2025 geht es um unseren Energiefluss. Die Übungsreihen zum jeweiligen Energiezentrum praktizieren wir innerhalb eines Zeitraums von ca. 40 Tagen. Durch das Prinzip der Wiederholung bauen wir unsere eigenen Fähig- und Fertigkeiten Zug um Zug auf und vertiefen diese.
Jede Unterrichtsstunde beginnt mit dem Ankommen – im Raum, auf der Matte, bei uns selbst, bei unserem Thema. Jeder Flow beginnt mit einer Aufwärmphase, gefolgt von einer fließend miteinander verbundenen, ganzkörperlichen Asanapraxis, die in einer Entspannungszeit endet. Pranayama und Meditation schließen sich der Körperarbeit an. Am Ende gibt es auch immer die Möglichkeit zum kurzen gemeinsamen Erfahrungsaustausch.
Meinen Unterricht verstehe ich als Übungsangebot auf der Grundlage verschiedener Yogastile, wie z.B. Vinyasa-, Kundalini- und Somatic-Yoga. Durch meine Zusatzausbildung zum Atemtherapeuten fließt aber auch die Arbeit mit dem bewusst zugelassenen Atem mit ein. Anleitungen und Erläuterungen erfolgen in einer leicht verständlichen, teilweise anatomischen Sprache. Korrekturen erfolgen entweder verbal oder durch gezielte "Hands on" Bei körperlichen Einschränkungen unterbreite ich bei Bedarf alternative Übungsvorschläge und ermutige zur Nutzung einfacher Hilfsmittel.
Schüler*innen, die sich für die von mir angeleiteten Kurse entscheiden, sollten Freude sowohl an einer kraftvoll-intensiven aber auch leichten und feinen Körperarbeit haben.
Ich freue mich auf dich!

Auch wenn die ersten Anzeichen noch zart sind: Meteorologisch gesehen ist heute am 1. März Frühlingsbeginn! Lass das Licht in Dein Leben, spüre es in Dir und um Dich herum.

Öffne Dich für neue Inspirationen und ungewohnte Gedankengänge. Folge den Impulsen Deines Herzens und lasse Dich davon leiten. Energetisierendes Yoga und Meditation schenken Dir mehr Klarheit und Bewusstheit. Zum Glück gibt's das Yoga im ARDAS 😊. Jetzt durchzustarten, wird dir richtig guttun!

Unser Kursprogramm findest Du hier

Wir haben noch 1 Platz frei!

Veröffentlicht am 21.02.2025

Für unsere Yogareise nach Amrum haben wir noch genau 1 Platz frei!

* 1. bis 7. Juni 2025
* Kundalini Yoga und Yin Yoga
* Vegetarisches Essen
* Strand & Meer

Alle Infos findest Du hier.

Stimmen zu unserem Teacher Training

Veröffentlicht am 27.01.2025

Möchtest Du tiefer ins Yoga einsteigen? Überlegst Du, an unserer Kundalini Yogalehrer*innen-Ausbildung (Start: 9. Mai 2025) teilzunehmen? Wir haben hier ein paar Teilnehmer-Stimmen gesammelt:

* "Die Ausbildung zur Yoga Lehrer/in Stufe I kann ich vom Herzen empfehlen. Es ist eine Herausforderung auf allen Ebenen, die viel Vergangenes reinigt und einem eine innere Stabilität verleiht. Du kommst an Deine Grenzen und wirst größer, weiter und gelassener." (Sabine M.)
* "Ich fing mit der Lehrerausbildung an, ohne zu wissen, dass ich mich damit auf eine Reise zu mir selbst machte. Ein schöneres Ziel hätte ich mir nicht wünschen können." (Esther P.)
* "Ich habe die Ausbildung vor über 13 Jahren im ARDAS absolviert, und sie ist immer noch wichtig für mein Leben." (Bettina K.) 

Möchtest Du noch mehr über unsere Ausbildung erfahren und die Ausbilder Subagh und Meher persönlich dazu befragen? Dann vereinbare gern einen persönlichen Termin mit uns unter info@ardas-yoga.de

In unserer neuen Serie stellen Euch monatlich unsere Lehrer*innen ihre Kurse vor: Welches Yoga gibt es hier, was macht den Kurs besonders, worauf wird besonders geachtet?

Folge 1: Liv Saran – Kundalini Yoga freitags um 8:30 Uhr

In meinem Kurs am Freitagmorgen bewegen wir uns!
Achtsam möchte ich einen Raum schaffen, in dem du dich zu Hause fühlst, dich frei entfalten kannst mit allen Befindlichkeiten und eventuellen Einschränkungen dir etwas Gutes tun kannst. Wenn die Energie fließt, dein Körper und Geist sich in Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Koordination und Gleichgewicht üben, fühlst du dich frisch, aktiviert, warm, in Kontakt mit dir selbst … dem neuen Tag gewachsen.
Staunen über das, was leicht geht, erkennen und akzeptieren, was schwer oder noch gar nicht geht. Emotionaler Ausdruck ist willkommen! Es darf geseufzt und gelacht werden!
Ich achte jedes Mal darauf, dass wir genug Zeit haben anzukommen, der Körper ausreichend aufgewärmt in die Übungsreihen startet, so dass diese gesund und physiologisch ausgeführt werden können. Dabei unterstützt uns der Atem. Bei Bedarf korrigiere ich oder gebe dir Alternativen. Hier fließt mein Wissen als Physiotherapeutin und Heilpraktikerin mit ein.
Die abschließende Meditation sowie die lange tiefe Entspannung helfen dir, neue Erfahrungen zu integrieren.

Ich freue mich auf dich!