Blog & News

Neues aus der Welt des Yoga

Yoga im Herbst

Veröffentlicht am 09.09.2022

Der Herbst ist eine super Gelegenheit, um (wieder?) eine regelmäßige Yogapraxis zu etablieren. Buche unseren Grundkurs, um Dein Yogawissen aufzufrischen (oder um uns ganz neu kennenzulernen) und geh mit Hardyal auf Chakren-Reise. Wenn Du ein Baby erwartest: Wir haben ab September auch Schwangeren-Yoga mit Tina im Angebot. Sat Nam!

Yoga rund um die Geburt

Veröffentlicht am 30.08.2022

Juhu! Unser Schwangerenyoga mit Tina Wittenburg startet am Dienstag, 20. September (10:00 bis 11:30 Uhr). Rückbildungsyoga startet am Dienstag, 11. Oktober (11:45 bis 13:15). Beide Kurse finden immer dienstags statt, ein Quereinstieg ist jederzeit möglich! Alle Infos findest Du hier

Der Herbst kommt … und so geht es langsam in die dunklere Jahreszeit über.

Gemeinsam mit Hardyal hast Du jetzt die Möglichkeit, Dich bis Weihnachten jede Woche mit einem Chakra zu beschäftigen – in ihren laufenden Kundalini-Yoga-Kursen (immer dienstags und freitags). Denn gerade im Kundalini Yoga gibt es wunderbare Kriyas und Meditationen, die auf die unterschiedlichen Chakren – und damit auch auf die verbundenen spezifischen Lebensthemen, wirken.

Wir starten am 25. und 28. Oktober mit einer Einführung, in der die Chakren allgemein erklärt werden. Chakren sind Energiezentren, die sich entlang der Wirbelsäule befinden und denen bestimmte Lebensthemen zugeordnet wurden. Diese Energien und Themen bauen aufeinander auf. Wir praktizieren zu jedem Chakra spezielle Yogaübungen und Meditationen, die die jeweiligen Chakren ins Fließen bringen. So können wir diese Energien für uns nutzbar machen.

Am 01. und 04. November arbeiten wir dann am ersten Chakra, dem Wurzelchakra, das rund um die Themen Sicherheit, Geborgenheit und Vertrauen schwingt. In der darauffolgenden Woche geht es um das zweite Chakra: Das Sakralchakra hat mit den Themen Kreativität und Fluss der Lebensenergie zu tun.

Auf diese Weise reisen wir durch alle Chakren (es folgen das Nabel-, das Herz-, das Kehlkopfchakra sowie das Dritte Auge und das Scheitelchakra), bis wir am 20. und 23. Dezember beim achten Chakra, der Aura, angekommen sind.

Es lohnt sich, jede Station dieser Reise eine Woche lang auf sich wirken zu lassen! Du kannst in beide Stunden dienstags und freitags kommen, um durch die Wiederholung die Erfahrung zu vertiefen. Oder: Wenn Du es am Dienstag nicht geschafft hast, hast Du die Möglichkeit, am Freitag das jeweilige Chakra kennenzulernen.

Reise durch die Chakren mit Hardyal,

ab 25. Oktober immer dienstags (17:30 bis 19:00 Uhr) und freitags (10:00 bis 11:30 Uhr),

bis 23. Dezember.

Herzlich willkommen!!

Kosten: mit ARDAS-Card

Unser Schwangeren-Yoga!

Veröffentlicht am 07.07.2022

Ab Herbst gibt es endlich wieder Schwangeren-Yoga im ARDAS! Die erste Stunde mit Tina Wittenburg findet statt am 20. September von 8:30 bis 9:45 Uhr! Alle Infos findest Du hier

Unser Grundkurs im August!

Veröffentlicht am 14.06.2022

Juhu, bei uns gibt's wieder Yoga für Einsteiger! Unser Grundkurs im August ist super zum Einstieg oder Wiedereinstieg. Gönn Dir einen Nachmittag für die Basics Deiner Yogapraxis. Die nächste Termin: Samstag, 27. August, von 13 bis 17 Uhr. Alle Infos findest Du hier.

Die Teilnahme an Mehers Themenkurs "JETZT DURCHSTARTEN ... ZU DIR" ist (als zweitbeste Lösung) auch online möglich! – ab 15. Januar - 5 x samstags von 07:30-09:00 Uhr. Weitere Infos zum Kurs findest Du hier

YIN YOGA NUN AUCH FREITAGS ONLINE

Veröffentlicht am 13.12.2021

Ab sofort findet dieser Kurs mit Subagh ebenfalls hybrid statt – also immer freitags 18:45 Uhr live im ARDAS sowie online. Damit bieten wir nun 11 Yogakurse parallel auch online an.

Nur noch 2 Mal Yoga im Park

Veröffentlicht am 27.08.2021

Aktuell regnet´s, aber vielleicht haben wir für die letzten beiden Yoga-im-Park-Kurse ja doch Glück mit dem Wetter. Die allerletzten Möglichkeiten für eine Runde Yoga im Park sind heute um 17:00 Uhr (bis 18:30 Uhr) und dann am Sonntag um 9:30 bis 11:00 Uhr. Denn ab September finden alle Yoga-im-Park-Kurse wieder komplett im ARDAS statt.

Übrigens: Du brauchst fürs Yoga im Park keinen Test.

Es gibt wieder Grundkurse!

Veröffentlicht am 24.06.2021

Wir freuen uns sehr: Wir bieten wieder Grundkurse an! Jeden Monat gibt es an einem Samstag einen Kompakt-Termin: An einem Nachmittag erfährst Du alle Grundlagen, um Dich in unseren Offenen Kursen wohlzufühlen. Zusätzlich kannst Du im Monat Deines Grundkurses an allen Offenen Kursen, die das ARDAS anbietet, kostenfrei teilnehmen. Also: Step in!

Weitere Infos findest Du hier.

Yin Yoga und Kundalini Yoga

Veröffentlicht am 07.07.2020

Habt Ihr eigentlich schon unsere Yin Yoga-Kurse (mit ARDAS Card) ausprobiert? Yin Yoga ist die ideale Ergänzung zum Kundalini Yoga. Warum?

Ganz einfach: Yin und Yang gelten als traditionelle Ordnungsprinzipien, die das Leben im Gleichgewicht halten. Der Yin-Seite, welche die kühle, empfangende, weibliche und auch passive Seite repräsentiert, steht die Yang-Seite gegenüber, welche die wärmende, aktive und männliche Seite darstellt. Ein Prinzip ist ohne das andere nicht denkbar. Auch im Yoga gibt es natürlich Yin und Yang!

Im Westen kennt man vor allem die Yang-Yoga-Stile, zu denen Kundalini Yoga und die Hatha-Yogaformen zählen. Ein wichtiger Fokus bei diesen oft auch dynamischen Yogaformen liegt dabei auf den vorwiegend mit Muskelkraft ausgeführten Positionen.

Im Yin Yoga dagegen werden die Übungen passiv und weitestgehend ohne Muskelkraft ausgeführt. Der Hauptfokus liegt hier auf dem Loslassen, auf dem Sinken in die Asanas. So erreichen wir mit Yin Yoga die tieferen Schichten des Körpers wie das Bindegewebe und die Faszien.

Durch das Halten der Positionen über eine längere Zeit wird neben der Dehnung des Körpers auch der Fluss des Pranas im Körper angeregt. Denn ein harmonischer kräftiger Energiefluss ist die Basis für einen gesunden Körper und einer Einheit mit Geist und Seele. Yin Yoga ist eine sanfte Yogapraxis, die eine sehr kraftvolle Wirkung entfalten kann: Dein Körper wird in seiner Einzigartigkeit so angenommen, wie er ist. Blöcke, Bolster und Decken unterstützen ihn, in die jeweilige Haltung zu gehen, darin ganz passiv zu bleiben und Spannung loszulassen.

Probiere gern aus, wie Yin Yoga Deine Kundalini-Yoga-Praxis ergänzen kann und komm zu einer Yin-Yoga-Stunde vorbei.

Unseren Kursplan findest Du hier.

Wir freuen uns auf Dich!